Aktuelles

            Aktuelles

Die letzte Aktualisierung erfolgte am:

02.04.2025


In der Terminvorschau 2025


Hier gibt es weitere aktuelle Informationen

 

Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite

Kontaktieren Sie uns

Terminvorschau 2025

Fahrten mit den Kutschen können an allen Tagen in der Woche stattfinden.

Termine in roter Schrift, sind bereits gebucht und stehen leider nicht mehr zur Verfügung.


Do. 03.04.   vollständig vergeben

Fr.  04.04.   vollständig vergeben

Sa. 05.04.   noch frei

So. 06.04.   vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 12.04.   Vormittags vergeben. Nachmittags ist ab 14 Uhr ist eine Fahrt möglich

So. 13.04.   Vormittags vergeben. Nachmittags ist ab 15 Uhr ist eine Fahrt möglich

Mo. 14.04.  vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 19.04.   vollständig vergeben

So. 20.04.   Ostersonntag noch frei

Mo. 21.04.   Ostermontag noch frei

Werktags sind Fahrten möglich

Do. 24.04.   vollständig vergeben

Sa. 26.04.   Nachmittags vergeben. Vormittags um 11:00 Uhr ist noch eine 1-stündige Fahrt möglich

So. 27.04.   Nachmittags vergeben. Vormittags um 11:00 Uhr ist noch eine 1-stündige Fahrt möglich

Werktags sind Fahrten möglich

01. bis 05.05. nicht mehr verfügbar

Di.  06.05.   vollständig vergeben

Mi. 07.05.    vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 10.05.   vollständig vergeben

So. 11.05.   vollständig vergeben

Di.  13.05.   vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 17.05    vollständig vergeben

So. 18.05.   vollständig vergeben

Fr.  23.05.   vollständig vergeben

Sa. 24.05.   vollständig vergeben

So. 25.05.   große Postkutschen-Reise Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Diese Fahrt ist vollständig ausverkauft

Werktags sind Fahrten möglich

Do. 29.05.   vollständig vergeben

Fr.  30.05.   vollständig vergeben

Sa. 31.05.   vollständig vergeben

So. 01.06.   vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 07.06.    noch frei

So. 08.06.   Pfingstsonntag, Vormittags vergeben. Nachmittags ist ab 15 Uhr ist eine Fahrt möglich

Mo. 09.06.   Pfingstmontag, noch frei

Di. 10.06.    vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 14.06.   Vormittags vergeben. Nachmittags ist ab 15 Uhr ist eine Fahrt möglich

So. 15.06.   vollständig vergeben. Vormittags um 11:00 Uhr ist noch eine 1-stündige Fahrt möglich.

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 21.06.   vollständig vergeben

So. 22.06.   vollständig bergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 28.06.   vollständig vergeben

So. 29.06.   große Postkutschen-Reise Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Diese Fahrt ist vollständig ausverkauft

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 05.07.   vollständig vergeben

So. 06.07.   große Postkutschen-Reise Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Fahrkarten sind im Online-Shop buchbar.

                    Es ist noch 1 Platz vorne im Pavillon-Abteil und 1 Platz hinten auf der Banquette frei.

                    Die Plätze hinten auf der Banquette sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leider nicht geeignet.

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 12.07.   vollständig vergeben

So. 13.07.   vollständig vergeben

Werktags sind Fahrten möglich

Sa. 19.07.   vollständig vergeben

So. 20.07.   noch frei

Werktags sind Fahrten möglich

Do. 24.07.   vollständig vergeben

Sa. 26.07.   noch frei

So. 27.07.   große Postkutschen-Reise  Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Diese Fahrt ist vollständig ausverkauft

Sa. 02.08.   noch frei

So. 03.08.   noch fei

Sa. 09.08.   noch frei

So. 10.08.   noch frei

Sa. 16.08.   vollständig vergeben

So. 17.08.   noch frei

Sa. 23.08.   vollständig vergeben

So. 24.08.   große Postkutschen-Reise Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Fahrkarten sind im Online-Shop buchbar.

                    Es ist noch 1 Platz im Mittelabteil frei.

Sa. 30.08.   vollständig vergeben

So. 31.08.   Vormittags vergeben. Nachmittags ist ab 15 Uhr ist eine Fahrt möglich

Sa. 06.09.   vollständig vergeben

So. 07.09.   vollständig vergeben

Sa. 13.09.    Nachmittags vergeben. Vormittags ist um 11 Uhr ist eine 1-stündige Fahrt möglich

So. 14.09.    noch frei

Sa. 20.09.    noch frei

So. 21.09.    noch frei

So. 28.09.    große Postkutschen-Reise Haus Hülshoff - Haus Vortlage - Gut Erpenbeck. Fahrkarten sind im Online-Shop buchbar.

                    Es sind 2 Plätze vorne im Pavillon-Abteil, 2 Plätze im Mittelabteil und 2 Plätze hinten auf der Banquette frei.

                    Die Plätze hinten auf der Banquette sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leider nicht geeignet.

Ihr Wunsch-Termin ist leider nicht mehr verfügbar ?


Dann fragen Sie doch bei unseren Partnern von Kutschfahrten-Lengerich an.

Dort gibt es ein umfangreiches Angebot an wunderschönen Kutschfahrten.



Kutschfahrten-Lengerich

Neu bei uns !  Kutsche & Picknick


Rustikale Picknick-Kiste für 2 Personen (ohne Fleischprodukte)

Gefüllt mit 2 Sorten Ziegenkäse; kleines Glas Frischkäse; 6 Scheiben Brot oder 4 Brötchen aus dem hofeigenen, holzgefeuerten Backofen; frische Gemüse-Snacks (je Saison) und dazu zwei Flaschen (0,2 Ltr.) Streuobstwiesenapfelsaft der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V.

Preis je Kiste: 32,00 Euro


Rustikale Picknick-Kiste für 2 Personen (mit Fleischprodukten)

Gefüllt mit 1 Sorte Ziegenkäse; kleines Glas Frischkäse; 6 Scheiben Brot oder 4 Brötchen aus dem hofeigenen, holzgefeuerten Backofen; frische Gemüse-Snaks (je Saison) und dazu zwei Flaschen (0,2 Ltr.) Streuobstwiesenapfelsaft der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V. Ergänzt wird diese Picknick-Kiste durch Schinken-Würstchen aus der Produktion des Gut Erpenbeck, die man einfach "aus der Hand" essen kann.

Preis je Kiste: 32,00 Euro

Info Picknick-Kisten

Neu in 2025 Die große Postkutschen-Reise

Von Haus Hülshoff (Tecklenburg) über Haus Vortlage (Lengerich)

bis zum Gut Erpenbeck (Nähe Ladbergen)

und wieder zurück zum Haus Hülshoff.



Termine: Sonntage

25.05. ausverkauft

29.06. ausverkauft

06.07. noch je 1 Platz vorne und hinten frei

27.07. ausverkauft

24.08. noch 1 Platz im Mittelabteil frei

28.09.2025  noch 6 freie Plätze


Preis je Person: 84,00 Euro

Die Fahrkarten gibt es in unserem Online-Shop.

zum Online-Shop

Postkutschen-Reise vom Rittergut Haus Hülshoff (Tecklenburg) über das Rittergut Haus Vortlage (Lengerich) bis Gut Erpenbeck

(bei Ladbergen) und zurück.

Der Beginn der Fahrt ist an dem jeweiligen Termin um 11:00 Uhr an der Postkutschen-Station von Haus Hülshoff, im Außenbereich von Tecklenburg.

Ein Zwischenhalt findet um ca. 12:20 Uhr beim Rittergut Haus Vortlage bei Lengerich statt.

Sie haben entweder die Möglichkeit Haus Vortlage zu besuchen oder sich den Pferdewechsel auf den nahegelegenen Hof Windhorst anzuschauen.

Nach dem erfolgten Pferdewechsel fährt die Postkutsche um ca. 13:00 Uhr wieder bei Haus Vortlage vor.

Die Fahrt geht dann weiter bis zum Gut Erpenbeck, in der Nähe von Ladbergen.

Ankunft dort um ca. 14:15 Uhr.

Dort gibt es einen Aufenthalt von 1 Stunde, in dem Sie das Gut Erpenbeck erkunden können, welches für Schinken- und Wurstwaren-Spezialitäten überregional bekannt ist.

Die Rückfahrt zum Haus Hülshoff beginnt dort um 15:15 Uhr.

Der nächste Halt ist um ca. 16:30 Uhr wieder das Rittergut Haus Vortlage, mit dem Auswechseln der Pferde auf dem Hof Windhorst.

Die Rückfahrt nach Haus Hülshoff wird auf Haus Vortlage um ca. 17:15 Uhr beginnen.

Die Ankunft auf dem Rittergut Haus Hülshoff ist um ca. 18:30 Uhr vorgesehen.

Die Angabe der Fahrzeiten ist zunächst vorläufig, nach Schätzwerten.

Erst nach den nötigen Probefahrten auf dieser Strecke bis zum Frühjahr 2025, können genaue Fahrzeiten genannt werden.

Download Fahrt-Programm

Unser viertes Kaltblut-Pferd ist da !


Am 27. Oktober ist "Micha" oder "Misiek", ein 10-jähriger polnischer Kaltblut-Wallach bei uns eingezogen.

Er ist geritten und gefahren und wird unser Pferde-Team verstärken und auch verjüngen.


Das Zusammenführen mit Schorsch, Laif, Womble und den Shettys Fritz und Lucky verlief schon mal recht gut.

Also ein herzliches Willkommen bei uns lieber Micha und auf ein langes, glückliches Leben mit deinen neuen Pferdekumpels.

Zusammenarbeit mit "Kutschfahrten Lengerich"

Fahrerkollegin Nadja Windhorst gründet aktuell einen neuen Kutschfahrten-Betrieb in Lengerich.

Bereits jetzt arbeiten wir eng zusammen und wollen ab dem Frühjahr 2025 eine gemeinsame Postkutschen-Linie Tecklenburg (Haus Hülshoff) - Lengerich (Haus Vortlage) - Gut Erpenbeck starten.

Dort stehen immer zum Einsatz bereit: ein großer Planwagen, eine historische Victoria-Kutsche und eine Wagonette.


Wenn Sie Informationen zu den neuen Kutschfahrten in Lengerich wünschen, klicken Sie bitte unten, dann werden Sie direkt dort hin geleitet.

Kutschfahrten-Lengerich

Unser Faltblatt zur Standort-Vorstellung hat eine Neuauflage und Aktualisierung bekommen.

Es liegt in unserer Kutschen-Scheune aus oder kann hier direkt Heruntergeladen werden.

Download Faltblatt
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bilder von den Postkutschen-Fahrten

im Frühjahr, Sommer und Herbst.


Ein Erlebnis rund uns Pferd für Groß und Klein.

Sie können schon vor der Fahrt miterleben, wie die Pferde auf ihren Einsatz vorbereitet werden.

Nach der Fahrt können Sie die die Rösser bis in den Stall oder Wiese begleiten und die anderen Pferde und Ponys kennenlernen.

Immer ein tolles Erlebnis, besonders  für die mitfahrenden Kinder.

Neu im Angebot


Geschenk-Gutscheine für 1-stündige Fahrten mit der Schweizer Postkutsche.

Ab 4 Personen für 108 Euro.

Diese Postkutsche bietet maximal 8 Plätze.



Die Gutscheine werden individuell nach der Zahl der Gäste ausgestellt und abgerechnet.


Bitte fragen Sie Uns !

Wir beraten Sie gerne !

Wir sind "immaterielles Kulturerbe"

Der Landkreis Osnabrück listet uns und besonders unsere Posthorn-Klänge auf der Internetseite des Naturpark "TERRA.vita" als immaterielles Kulturerbe auf.

Führen wir doch eine Tradition fort, die im Tecklenburger Land im Jahre 1643 mit der Einrichtung einer Reitpost zwischen Münster und Osnabrück begann und in der Postkutschenzeit im

19. Jahrhundert richtig aufblühte.

Seite TERRA.vita

Bilder von einer sommerlichen Fahrt mit der neuen Schweizer Postkutsche.

Besonders beliebt sind die zwei Aussichts-Plätze auf der hinteren "Banquette"

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Info Frühjahr 2023



Die große Schweizer Postkutsche ist jetzt einsatzbereit.

Am 1.Mai wurde sie zusammen mit der "Kaiserlichen Postkutsche" der Öffentlichkeit bei den Oldtimerfreunden Wechte vorgestellt. Sie absolvierte bereits ihre ersten Fahrten.

Erste Probefahrt mit der großen "Schweizer Postkutsche" verlief am 7. Januar 2023 erfolgreich.

Bilder einer Fahrt am 2. Advent-Wochenende 2022

Danke Petra D. aus Lengerich, für die gelungenen Bilder vom September 2022

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

August 2022


Bilder einer Abfahrt der Postkutsche von Haus Hülshoff

Unser neues Restaurations-Projekt


Am 14. Juni 2022 konnten wir einen 8-sitzigen Pavillon-Postwagen von einer aufgegebenen Fuhrhalterei in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber erwerben und am 15. Juni zu uns nach Tecklenburg bringen.


Der Wagen muss zunächst gründlich aufgearbeitet und seine Betriebssicherheit wieder hergestellt werden.

Auch der Wagenkasten und die Innenausstattung bedarf einer aufwendigen Überarbeitung.

Den Kauf und Transport des Wagens hat zum Glück ein Vereinsmitglied kurz entschlossen übernommen.

 

Die Aufarbeitung ist gesichert

Aktuell haben wir von der Bezirksregierung Münster im Rahmen des Förderprogramms "Heimat-Scheck" eine finazielle Unterstützung von 2.000 Euro für die Instandsetzung des Wagens bekommen.

Neue Verkehrsschilder sorgen für mehr Sicherheit auf der Kreisstraße, die wir ab Hof ein Stück befahren müssen. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Etwa alle 8 Wochen kommt der Schmied, kürzt und bearbeitet das Hufhorn unserer Pferde und Ponys.

Dies ist sehr wichtig für die Pferdegesundheit. Denn ohne einen guten Huf, kein gesundes Pferd.

Die Kaltblüter bekommen dann auch neue Hufeisen, die die Hufe vor starker Abnutzung schützen.

In den zurückliegenden Januartagen 2022 wurde die planmäßige Wartung und technische Kontrolle der historischen Postkutsche ausgeführt.

Sämtliche Bauteile des Fahrgestells wurden dabei überprüft. Die Federung wurde zerlegt, kontrolliert, abgeschmiert und montiert. Gleiches erfolgte mit den Radlagern und dem Drehkranz
Auch wurde der Aufbau kontrolliert und kleinere Schäden am Anstrich ausgebessert.

Von der technischen Seite her ist die Postkutsche jetzt startklar für die neue Saison.

Aktuell erfolgt jetzt die große Wartung an beiden Planwagen.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Februar 2021

Frost, Schnee und glückliche Pferde


Hier einige Bilder aus unserer Winter-Pause.


Ein Video einer Schlitten-Fahrt können Sie unten anklicken.

Viel Spaß beim Anschauen.

Eine Foto-Aktion im Mai 2020
mit unserem Milchkannen-Wagen.
Unter dem Motto: "Vom Gutshof zum Bahnhof".
Eine kleines Video gibt es hier.

Zum Bild-Video
Share by: